erste Erfahrungen

10.

06.

2014

Ausrüstungstipps | erzählt von Anja

Mittlerweile sind vier Jahre vergangen seit ich den Motorradführerschein überreicht bekommen habe. Die Probezeit ist längst vorbei und selbst die ganz großen Motorräder darf ich ohne Drossel fahren. Nur bin ich in all der Zeit überhaupt nicht gefahren! Ob ich es überhaupt noch kann?

Wie gut das meine Schwester während ihres Auslandsaufenthalts ihr Motorrad in der Garage zurück gelassen hat. Das arme Ding sollte natürlich regelmäßig bewegt werden, damit es keinen Rost ansetzt. Das übernehme ich natürlich gerne.

Meine ersten Touren auf der Yamaha verlaufen alle Unfallfrei und ich kann mich langsam wieder ans Motorrad gewöhnen. Zum ersten Mal habe ich auch einen Sozius an Board, bei einer Maschine die allein schon 250 kg wiegt, bemerke ich die 60 Kilo hinter mir kaum!

Hier kommt auch schon der erste Teil meiner Ausrüstung zum Einsatz. Helm und Stiefel sitzen wie angegossen und begleiten mich sicher.

Einmal ist mir die Yamaha beim Einparken gekippt. Voller Panik laufe ich hoch zu Michl, weil der Tank ganz sicher komplett demoliert war und schon das ganze Benzin ausgelaufen ist, ich sie aber allein nicht aufstellen konnte. Es war dann doch nur ein kleiner Kratzer am Tank und die paar Tröpfchen Benzin sind aus dem Überlaufschlauch gekommen und ich bin ja gut versichert. Kann alles passieren.

Der Tank ist jetzt wieder frisch lackiert und die Yamaha wieder zu Hause in Regensburg. Bald werde ich mit meiner Schwester zusammen fahren können, wenn ich endlich meine eigene Maschine habe!

Schreibe uns eine Nachricht

private Nachricht

öffentlicher Kommentar

Die Daten werden ohne SSL Verschlüsselung übertragen, jedoch nur veröffentlicht, wenn du das möchtest - du kannst uns jederzeit eine private Nachricht schicken!

Deine E-Mail Adresse wird in keinem Fall veröffentlicht, oder an Dritte weitergegeben.

Teile mit uns Fotos